Berufsbegleitende
Aus- und Weiterbildung
Entdecken Sie die transformative Kraft des Tanzes im Tanzpädagogik Lehrgang und in der Ausbildung in Tanztherapie.
Neben dem laufenden Kursprogramm bietet das Zentrum für Ausdruckstanz und Tanztherapie umfassende berufsbegleitende Aus- und Fortbildungen in Tanzpädagogik und Tanztherapie an.
Diese richten sich an Personen aus pädagogischen, künstlerischen, sozialen oder therapeutischen Berufen, die Tanz als kreative und therapeutische Methode in ihr Arbeitsfeld integrieren oder ein neues Berufsfeld erschließen möchten.
Als BTA-anerkanntes Ausbildungsinstitut bieten wir eine qualifizierte vierjährige Ausbildung in Tanztherapie, die internationalen Standards entspricht. Die Teilnehmenden erlernen tanzpädagogische und tanztherapeutische Techniken und Methoden, um kreative Bewegungsansätze professionell einzusetzen.
Neben den praktischen Unterrichtseinheiten sind theoretische Grundlagen, Literaturstudium, Lehrtherapie, Supervision und ein Praktikum Bestandteil der Ausbildung.

Unser einjähriger Lehrgang in Tanz- und Ausdruckspädagogik
Dieser berufsbegleitende Zertifikatslehrgang in Tanzpädagogik vermittelt die Grundlagen des kreativen Tanzes.
Er richtet sich an Menschen, die mit Gruppen arbeiten oder dies planen. Im Fokus steht die Verbindung von Bewegung, Emotion und Kommunikation.
Der Lehrgang kann eigenständig absolviert oder als Grundstufe für die dreijährige Ausbildung in Tanz- und Ausdruckstherapie genutzt werden.
Inhalte des Lehrgangs
-
Kreativer Ausdruckstanz und Bewegungsimprovisation
-
Körperarbeit und Bewegungsanalyse nach R. Laban
-
Methodik und Didaktik für die Arbeit mit Gruppen
-
Tanz als Mittel zur Förderung von Ausdruck und Persönlichkeitsentwicklung
-
Einsatz von Musik, Rollenspiel und Gestaltungsarbeit
-
Supervision und Reflexion eigener Projekte
Termine Lehrgang XXXV
16. bis 18. Oktober 2026
11. bis 13. Dezember 2026
12. bis 14. Februar 2027
9. bis 11. April 2027
4. bis 6. Juni 2027
3. bis 5. September 2027
19. bis 21. November 2027
Voranmeldungen für den Lehrgang XXXV, mit Beginn im Oktober 2026, sind bereits möglich.
Seminarort:
Seminarpension Trattnerhof in 8102 Semriach.
Lehrgangsgebühr:
EUR 2440,00
zahlbar in einer Anzahlung von EUR 610,00 und 3 oder 10 weiteren Raten
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolvent:innen ein Zertifikat in Tanz- und Ausdruckspädagogik.
Jetzt informieren und das Einführungsseminar buchen!
Dreijährige Aufbaustufe: Ausbildung in Tanz- und Ausdruckstherapie
Nach dem einjährigen Lehrgang (oder einer alternativen tänzerischen Grundausbildung) kann die dreijährige berufsbegleitende Tanztherapie Ausbildung absolviert werden.
Sie vertieft die Inhalte der Grundstufe und erweitert sie um therapeutische Ansätze. Die Teilnehmer:innen erlernen Methoden, um Menschen durch Tanz und Bewegung in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.
Die Ausbildung richtet sich an Personen aus künstlerischen, sozialen, pädagogischen und therapeutischen Berufen, die tanztherapeutische Prozesse professionell anleiten möchten.
Die Lehrinhalte werden praxisnah vermittelt und durch theoretische Grundlagen ergänzt.
Ziele der Ausbildung
-
Anwendung tanztherapeutischer Methoden im sozialen, pädagogischen und therapeutischen Kontext
-
Anleiten und Begleiten kreativer und therapeutischer Tanzprozesse
-
Verbindung von Bewegung, Emotion und innerer Entwicklung
Alle Termine werden zu Beginn der Ausbildung bekannt gegeben, um den Teilnehmenden Planungssicherheit zu gewährleisten.
Jetzt informieren und das Einführungsseminar buchen!
„Heilung geschieht, wenn wir unsere Geschichte durch Bewegung erzählen können.“
– Gabrielle Roth
Lassen Sie sich inspirieren
Die Ausbildung wird von einem erfahrenen Team aus Tanz- und Psychotherapeut:innen sowie Fachexpert:innen aus Österreich, Deutschland und den USA geleitet. Unsere Ausbildung ist vom Berufsverband für Tanz- und Ausdruckstherapie in Österreich (BTA) anerkannt. Da der BTA Mitglied des Europäischen Dachverbands (EADMT) ist, entspricht der Abschluss internationalen Standards.
















