Kreativer Ausdruck für junge Tänzer:innen
Weit mehr als Kindertanz: Seit vielen Jahren fördert das Zentrum für Ausdruckstanz und Tanztherapie kreative Tanzprojekte für Kinder und Jugendliche. Unsere Arbeit zeigt, dass junge Tänzer:innen nicht nur Bewegung erleben, sondern auch künstlerische und professionelle Beiträge zur Kulturszene leisten können.

Tanztheater für Kinder & Jugendliche
Das Zentrum für Ausdruckstanz und Tanztherapie bietet seit Jahrzehnten Tanztheaterprojekte für Kinder und Jugendliche an.
Von 1994 bis 2002 bereicherte das JugendTanzTheaterGraz unter der Leitung von Veronika Fritsch die Grazer Tanztheaterszene. Jugendliche Tänzer:innen zwischen 8 und 16 Jahren bewiesen, dass sie in der Lage sind, professionelle und künstlerisch anspruchsvolle Beiträge zu gestalten.
2025 wird das JugendTanzTheater Graz unter der Leitung von Teresa Fritsch wieder zu neuem Leben erweckt. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren erarbeiten gemeinsam eine professionelle Bühnenpräsentation zu einem inspirierenden Thema.
Seit 2021 gibt es die Tanzcompany KiTz, eine kreative Gruppe für junge Tänzer:innen ab 6 Jahren unter der Leitung von Teresa Fritsch. Jährlich wird eine Bühnenpräsentation erarbeitet, die im Frühsommer zur Aufführung kommt.
Die Kurse und Produktionen geben Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre persönlichen Themen und Gefühle kreativ-spielerisch durch Tanz, Theater, Rhythmus und Musik auszudrücken.
Tanz- und Bewegungsprojekte für Bildungseinrichtungen
Unser Zentrum bietet Schulen und Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, Tanz- und Bewegungsprojekte direkt vor Ort durchzuführen. Schüler:innen oder Student:innen erleben Tanz als kreatives Ausdrucksmittel und erweitern ihr Bewegungsrepertoire.
Bisherige Kooperationen mit:
-
Pädagogische Akademien in Eggenberg und am Hasnerplatz
-
Volksschulen in Oberhaag, Puntigam und Hausmannstätten
-
Grazer Modellschule
-
Mädchenberatungsstelle Mafalda
-
Bildungshaus Retzhof
-
KinderKunstHochschule Steiermark
Unser Angebot
-
Schnuppervormittage
-
Eintägige bis mehrwöchige Projekte mit oder ohne anschließender Präsentation
-
Unterstützung für Maturaklassen mit kreativen Balleröffnungen oder Mitternachtseinlagen
-
Informationsveranstaltungen über Tanz- und Ausdruckstherapie in Form von Vorträgen und Seminaren
Sind Sie an einem Projekt für Ihre Schule oder Institution interessiert? Kontaktieren Sie Teresa Fritsch für individuelle Angebote!
Unsere Tanztheater Produktionen
Unsere Tanztheaterproduktionen zeigen die Vielfalt der Themen und kreativen Ausdrucksmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen:
-
"Die magische Fabrik" (Juni 2025)
- Tanzcompany KiTz. Leitung: Teresa Fritsch.
-
„Lichterkinder“ (Mai 2025)
- Tanztherapieprojekt mit Kindern aus dem Anton Afritsch Kinderdorf Steinberg. Leitung: Teresa Fritsch.
-
„Alice im Wunderland“ (2024)
- Tanzcompany KiTz. Leitung: Teresa Fritsch.
-
„Die Schule der magischen Tiere“ (2023)
- Tanzcompany KiTz. Leitung: Teresa Fritsch.
-
„Der Zauberlehrling“ (2022)
- Tanzcompany KiTz. Leitung: Teresa Fritsch.
-
„Von Wundern und Wünschen“ (2014) - Tanztheaterprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus dem Anton Afritsch Kinderdorf Steinberg. Leitung: Veronika Fritsch.
Ausschnitt aus früheren Produktionen:
-
„Hinter Gesichtern“ (2002)
-
„Tanz im Labyrinth“ (2001)
-
„KU! – getanzte Momente nach japanischen Kurzgedichten“ (2000)
-
„Schildkrötenträume“ (1998)
-
„Die sieben Tänze des Lebens“ (1996)
-
„Wie war das mit dem Chaos“ (1995)
-
„Hexentanz“ (1994)
Unsere nächsten Termine

Beginnt: 5. Nov.

Beginnt: 13. Nov.
Hier können Kinder und Jugendliche ihre Fantasie zum Leben erwecken, eigene bewegte Geschichten erzählen und voller Freude die Bühne erobern. Unsere Kurse bieten einen geschützten Raum für Ausdruck, Kreativität und gemeinsames Gestalten. Ob spielerische Improvisation, tänzerisches Experimentieren oder aufregende Bühnenauftritte – jede:r kann sich hier individuell entfalten und in einer inspirierenden Gruppe wachsen.
Gemeinsam erleben wir die Magie des Tanztheaters – mit jeder Menge Spaß, Bewegung, Rhythmus und kreativer Energie!

Unser Ansatz – Mehr als Kindertanz
Das Zentrum für Ausdruckstanz und Tanztherapie hebt sich bewusst von traditionellen Kindertanzvorführungen ab. Unser Arbeitsansatz basiert auf dem Ausdruckstanz und der Bewegungsanalyse nach Rudolf Laban, ergänzt durch Elemente aus Theater, Bewegungstheater und Rhythmik.
Dies ermöglicht Kindern und Jugendlichen eine tiefere Auseinandersetzung mit Bewegung, Emotion und künstlerischem Ausdruck.
Einblicke in unsere Projekte
Impressionen aus unseren Produktionen und Tanzprojekten:



















