top of page

Tanztherapie – Heilung durch Bewegung & Ausdruck

Tanz- und Ausdruckstherapie ist eine ganzheitliche, erlebnisorientierte Therapieform, die Körper, Geist und Psyche verbindet. Sie nutzt Bewegung und Tanz als Medien, um tiefere Selbstwahrnehmung, Ausdruck und Heilung zu ermöglichen.

Zentrum-fuer-Ausdruckstanz-und-Tanztherpie-Graz-Fritsch (21).jpg

Was ist Tanztherapie?

Die Tanz- und Ausdruckstherapie setzt an der individuellen Bewegungssprache eines Menschen an.

 

Sie ermöglicht es, innere Themen über den Körper auszudrücken, wodurch emotionale Blockaden gelöst, Ressourcen gestärkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.


Während in vielen Therapieformen das gesprochene Wort im Vordergrund steht, nutzt die Tanztherapie die Sprache des Körpers.

 

Bewegung wird dabei als direkter Ausdruck innerer Prozesse verstanden und therapeutisch genutzt.

Wie wirkt Tanztherapie?

Tanztherapie ermöglicht:​​

  • Erweiterung des Bewegungsspektrums → Mehr körperlicher und emotionaler Ausdruck
     

  • Bewusstes Erleben der Körpersprache → Verstehen von Gefühlen und Mustern
     

  • Verbindung von Körper, Emotion & Psyche → Ganzheitlicher therapeutischer Ansatz
     

  • Kreativen Ausdruck ohne Worte → Besonders wertvoll bei sprachlichen Barrieren
     

  • Stärkung des Selbstbewusstseins → Förderung von Resilienz und Lebensfreude

Tanztherapie in der Praxis

Die Therapeutin nimmt wahr, wie sich ein Mensch körperlich und bewegungsmäßig organisiert – in Bezug auf Koordination, Raum, Zeit und Energie. Durch gezielte Impulse können unbewusste Themen sichtbar gemacht und bearbeitet werden.


Tanztherapie eignet sich besonders:

  • Zur Bewältigung von Lebenskrisen
     

  • Zur Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen
     

  • Zur Förderung der persönlichen Entwicklung
     

  • Zur Bearbeitung von emotionalen Blockaden

Zentrum-fuer-Ausdruckstanz-und-Tanztherpie-Graz-Fritsch (10).jpg

Tanztherapie für verschiedene Zielgruppen

Tanztherapie ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet. Sie kann individuell an die Bedürfnisse und Herausforderungen der Klient:innen angepasst werden.


Mögliche Zielgruppen:


Kinder & Jugendliche → Unterstützung bei emotionalen & sozialen Herausforderungen

 

Erwachsene → Hilfe bei Stress, Ängsten, Depression, Blockaden oder psychosomatischen Beschwerden

 

Senior:innen → Förderung von Beweglichkeit, Ausdruck & Lebensfreude

 

Menschen mit besonderen Bedürfnissen → Alternative Therapieform bei verbalen Einschränkungen

Zentrum-fuer-Ausdruckstanz-und-Tanztherpie-Graz-Fritsch (40).jpg

Kontakt

Sind Sie an Tanztherapie interessiert oder möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie Teresa Fritsch für ein Erstgespräch:

Einzel- & Gruppentherapie

Tanztherapie kann in Einzel- oder Gruppensettings stattfinden. Die Wahl der passenden Form hängt von den individuellen Bedürfnissen ab.


Einzeltherapie:

Intensive, individuelle Begleitung mit gezieltem therapeutischem Fokus. Vor Beginn findet immer ein ausführliches Erstgespräch statt.


Gruppentherapie:

Austausch mit anderen, gemeinsames Erleben von Bewegung & Ausdruck, getragen von einer unterstützenden Dynamik.

bottom of page